22.06.2021
So sehen stolze Sieger aus
franzl4kids ist ein österreichweiter Malwettbewerb für alle Kinder bis 10, der im ersten Lockdown vom international tätigen Finanzstrategen und Maler Franz S. Englhofer ins Leben gerufen worden war. Jetzt gab es die Jahres-Award-Verleihung.

© Sabine Klimpt
Gerhard Merdonik (Hausmann) und franzl4kids-Initiator Franz S. Englhofer mit den stolzen jungen Siegern.
Was zunächst „nur“ als vorübergehendes Lockdown-Beschäftigungsprogramm für die Kids und zur Erleichterung ihrer Eltern gedacht war, entwickelte sich schnell zu einem großen Erfolg: der Zuspruch war so groß und positiv, die Kids waren so euphorisch am Malen und stolz auf Ihre Werke, die Mamas und Papas so dankbar, die Sieger überglücklich über die Überraschungen per Post, dass Englhofer entschied: „franzl4kids wird es noch viele Jahre geben, auch ohne Corona!“
Ebenso den Jahres-Award, der heuer in Wien beim größten Spielwaren- und Non-Food-Großhändler Österreichs, Hausmann-Multikauf, vergeben wurde. Für nächsten Jahre sind aber auch die anderen Bundesländer am Plan. Zum Abschluss der Siegerehrung kamen alle Kinder auf die Bühne und stimmten mit ihrem franzl in die franzl4kids-Hymne mit ein „franzl drah di, franzl drah di …“
So funktioniert franzl4kids
Jeden Monat, am franzl4kids-Mittwoch, gibt franzl ein fröhliches und pädagogisch wertvolles Malthema vor. Die Kinder reichen ihre Kunstwerke dann per mail an franzl(at)franzl45kids.at ein und warten voller Vorfreude, wer denn zum Monatssieger gekürt wird. Aus allen Monatssiegern werden schließlich die Jahressieger ermittelt. Alle Sieger, als auch die weiteren Einreichungen der letzten Monate kommen auf die „hall of fame“ auf der Website www.franzl4kids.at
Für die Kids geht es auch ums „Dabei Sein“. Sie warten sehnsüchtig auf das neue Thema und natürlich auf die Veröffentlichung ihres Bildes. „Der schönste Moment war, als meine Tochter ihr franzl4kids-Überraschungpaket per Post erhielt – mit Urkunde, Süßigkeiten, Spiel- und Malsachen“, so eine stolze Mama. „Die Sieger-Urkunde wurde natürlich sofort im Kinderzimmer aufgehängt.“
BizPartner von franzl4kids, die das Non-Profit-Projekt unterstützen sind unter anderem: Hausmann, Kelly‘s mit Pombär, Almdudler mit dem Trachtenpärchen, Griesson de Beukelaer mit der Prinzenrolle, Austria Glas Recycling, ifms Infrastrukturelles Facility Management Service, Bauernladen.at, K.S.-Circle-Wirtschaftsclub